Datenschutzerklärung

 für die Website der
Pflegedienst Schwestern mit Herz GmbH

Oststraße 96
42551 Velbert
Deutschland

info@schwesternmitherz.com

Telefon: 02051 / 3082023
Fax: 02051 / 3082029

— Stand: 21. Juli 2025 —

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Pflegedienst Schwestern mit Herz GmbH
Oststraße 96, 42551 Velbert
Geschäftsführer: Aysel Tok

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E‑Mail‑Adresse).

Unsere Datenschutzerklärung soll Ihnen verständlich erklären, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Bei Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO die Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass wir gesetzliche Verpflichtungen erfüllen müssen, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 c DSGVO.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

4.1 Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim reinen Besuch unserer Website erheben wir keine besonderen personenbezogenen Daten, sondern es werden lediglich Zugriffsdaten erhoben, wie z. B.

  • IP‑Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • besuchte Webseite
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version

Die Erfassung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse: Betrieb, Sicherheit und Optimierung unseres Angebots). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4.2 Kontaktformular und E‑Mail-Kontakt

Nehmen Sie per Kontaktformular oder E‑Mail Kontakt mit uns auf, verarbeiten wir Ihre dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (geschäftliches Interesse an Beantwortung).

4.3 Cookies

Unsere Website nutzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

  • Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.
  • Statistik‑Cookies (z. B. Google Analytics) werten anonymisiert die Nutzung aus.

Sie können Ihre Einwilligung zu Statistik‑Cookies jederzeit über die Cookie‑Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Rechtsgrundlage der nicht notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Erklärung aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter,

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO),
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO),
  • oder dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (§ 6 Abs. 1 f DSGVO) erfolgt.

6. Drittanbieter-Dienste

Wir setzen unter Umständen folgende Dienste ein:

  • Google Analytics zur Webanalyse (anonymisierte IP, Opt‑Out möglich).
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur,

  • wenn Sie eingewilligt haben,
  • oder ein angemessenes Datenschutzniveau durch EU‑Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gewährleistet ist.

8. Speicherdauer / Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

9. Betroffenenrechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe oben “Verantwortlicher”).

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Aufsichtsbehörde:
Kreisverwaltung Mettmann – Gesundheitsamt
Düsseldorfer Str. 47
40822 Mettmann
Website:
www.kreis-mettmann.de

11. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.